![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
November 2000 Bernd Mechler <<< zurück |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vernissage und Vorstellung
der Vereinsedition: |
![]() |
![]() |
![]() |
Bernd Mechlers Bilder sind Jongleure der menschlichen Wahrnehmung. Wie Julia Hagenberg anlässlich einer Ausstellung des Künstlers im Kunstraum Düsseldorf Anfang des Jahres erkennt, pendeln die Sujets seiner Werke zwischen der bloßen Spur der Malhandlung und der illusionistischen Darstellung konkreter Objekte. "Charakteristisch ist ein bestimmtes Motiv, das man sowohl abstrakt als Farbspur, als auch gegenständlich als Faden, Fadenknäuel oder Schleife lesen kann." So begegnen dem Betrachter Arbeiten, die die Blicke durch ein Gewirr von Schlaufen im doppelten Wortsinne an sich binden, wobei sich schnell Fragen einstellen und Besonderheiten bemerkbar machen. Beispielsweise macht es keinen Sinn, nach einem Anfang einzelner Fäden oder |
![]() |
![]() |
![]() |
Schleifen zu suchen, da er entweder so geschickt verborgen ist, oder im Sinne einer Endlosschlaufe in einen geschlossenen Kreislauf übergeht. |
![]() |